Katalysator verkaufen |
Bitte gewünschte Schrott und Menge auswählen! |
In der Automobilbranche existieren über tausende verschiedene Modelle von Katalysatoren. Damit Sie sich orientieren können haben wir eine einfache Katalysatoren Preisliste zusammenerstellt. Sie können uns ein Foto per WhatsApp Nachricht auf 079 560 40 99 schicken oder eine E-Mail mit einem Foto von Katalysator zusenden. Auf meisten Katalysatoren ist eine Nummer drauf und wenn Sie ein Foto machen, die Nummer muss gut lesbar sein. Ab sofort können Sie Online Katalysator verkaufen!
Autokatalysatoren sind meist mit Edelmetallen beschichtet. Am Häufigsten werden aufgrund Ihrer guten Eigenschaften die Metalle wie Platin, Palladium und Rhodium eingesetzt.
Diese wertvollen Edelmetalle lassen sich durch Katalysatorrecycling Umwelt- und Ressourcenschonend zurückgewinnen. Je nach Grundträger des Katalysators b.w. metallischer oder keramischer gibt es verschiedene Recyclingmethoden:
Bei Autokatalysatoren mit einem keramischen Monolythen werden Katalysatoren in der Mitte unter hohem Druck durchgeschnitten aufgepresst und die teilweise schon zerbräselte Katalysator-Keramik ausgeklopft. Die Keramik wird in eine Mühle gegeben und dort zu Pulver zermahlen und so gemahlene Katalysatorpulver werden dann für die verlässlichen Proben entnommen. Der Recyclingbetrieb wird die Muster analysieren und anhand der festgestellten Edelmetallgehalte bewerten werden. Das Katalysatorpulver wird nun in den Recyclingprozess zugeführt und die enthaltenen Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium zu trennen.
Gehäuseschrott, der je nach Katalysatortyp aus Chromstahl oder Edelstahl bestehen kann, wird als Metallrecycling wieder eingeschmolzen und zu neuen Produkten verarbeitet.
Katalysatoren mit Trägermaterial aus Metall werden erst mit einer Schere dicht am Katalysatorgitter abgeschnitten. Die Rohre werden dem Stahlrecycling zugeführt und der Katalysator-Kern in einem Shredder ausgemahlen. So gewonnene Fraktion wird dann in Mühlen so lange durcheinandergewirbelt bis die Kat-Beschichtung abgerieben wird. Nachdem man die Edelmetall-Konzentrat vom Eisenschrott getrennt hat wird mit beidem weiterverfahren ähnlich wie bei Keramik-Katalysatoren.
Katalysatoren mit Edelmetallen wie Palladium, Rhodium und Platin in vielen industriellen Anwendungen haben immer grössere Bedeutung. Spielt es keine Rolle ob sie ein metallisches oder keramisches Trägermaterial haben, wir bieten Ihnen für diese Materialien je nach Menge Ankauf an. Wegen steigender Umwelt Bedürfnisse finden sich edelmetallhaltige Katalysatoren in folgenden Bereichen: Lastwagen | Busse | Schiffe | Boote | Landmaschine | Baumaschinen | Kaffeeröstereien | Industrieanlagen | Erdgasanlagen | Bioanlagen etc.
In Katalysatoren kommen hauptsächlich Platin/Rhodium oder Platin/Palladium zum Einsatz.
Platinerz | Platin (Pt)
Platin ist ein grauweisses, dehnbares Metall, welches bei 1772C schmilzt und einen Siedepunkt von 3827C besitzt. Fein verteilte Platinformen wie der Platinschwamm dienen als Katalysator bei der Hydrierung organischer Verbindungen. Der Automobilsektor stellt das grösste industrielle Verwendungsgebiet für Platin dar. 1995 sind zur Fertigung von Autoabgaskatalysatoren mit 47,7 t Platin mehr als je zuvor verbraucht worden.
Palladium (Pl)
Das "leichte Platinmetall" Palladium ist dehnbar und silberweiss. Es besitzt gute katalytische Eigenschaften und absorbiert bei 1000C rund das 9,5-fache seines Volumens an Wasserstoff. Palladium findet Verwendung in Abgas-Katalysatoren in Verbindung mit Platin. Bei der Produktion von Wasserstoffperoxid sind trägerfreie Palladiumkatalysatoren sowie - in Verfahrensvarianten - Pd-Trägerkatalysatoren in Anwendung.
Rhodium-Metall (Rh)
Auch Rhodium ist ein Metall aus der sog. Platingruppe. Die hohe katalytische Aktivität dieser Metalle begründet deren Bedeutung als Katalysatoren; den Trägerkatalysatoren kommt dabei in der Technik die grüsste Bedeutung zu.
Drei-Wege Katalysator
Der Standard Katalysator für Fahrzeug wird als Drei-Wege Katalysator bezeichnet weil der Katalysator drei giftige Stoffe in Wasser oder ungiftige Abgasstoffe verändern. Der Drei-Wege Katalysator wird bei den Benzinmotoren eingebaut damit man die folgenden 3 Abgasstoffe umgewandelt werden:
Vier-Wege Katalysator
Vier-Wege Katalysator ist eine Kombination von Standard Katalysator und Dieselpartikelfilter in einem Bauteil die Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe und Stickoxide sowie Schwarzrauch [Dieselrusspartikel] - die bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff in Dieselmotoren entstehen - aus den Abgasen filtert. Die Keramikkanäle in Katalysator sind wechselseitig verschlossen damit der Abgasstrom durchgehen muss aber die Russpartikel bleiben dort festhängen.
Metall-Katalysator
Ein Metall-Katalysator ist aus vielen dünnen Metallfolien gebaut. Diese sind spiralförmig zusammengelegt und somit produzieren kleine Zellen. Das Material der Folien ist aus Edelstahl mit einem hohen Aluminium-Anteil zusammengesetzt.
Auf diesen Metallfolien sind die katalytisch aktiven Edelmetalle eingelagert. Bei modernen Abgaskatalysatoren sind dies die Edelmetalle Platin, Rhodium oder Palladium oder eine Kombination aus diesen.
Copyright © 2018